Ditzingen

Ditzingen
Dịtzingen,
 
 
 
Pfarrkirche (»Konstanzer Kirche«, um 1477) mit Chorgestühl (14. Jahrhundert), spätgotisches Kruzifix, Glasmalereiresten (Mitte 15. Jahrhundert) und Wandmalereien des 16. Jahrhunderts; »Speyerer Kirche« (um 1500). - Im Ortsteil Hirschlanden wurde die Großplastik eines keltischen Kriegers gefunden, die einst einen Grabhügel des 6. Jahrhunderts v. Chr. krönte.
 
 
Das 769 erstmals erwähnte Ditzingen war zunächst Besitz des Klosters Lorsch und war danach (im Grenzbereich der Bistümer Speyer und Konstanz liegend) unter mehreren Herrschaften aufgeteilt; 1437 kam Ditzingen an Württemberg, seit 1966 ist es Stadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ditzingen — Ditzingen …   Wikipédia en Français

  • Ditzingen — Speyrer Church …   Wikipedia

  • Ditzingen — Ditzingen, Pfarrdorf mit Marktgerechtigkeit an der Glems im Oberamte Leonberg des württembergischen Neckarkreises; Schloß der Freiherren von Münchingen; 1400 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ditzingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ditzingen — Original name in latin Ditzingen Name in other language Dicingen, Ditcingen, di qin gen, dytzyngn, dytzynjyn, Дитцинген, Дицинген State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.82672 latitude 9.06703 altitude 300 Population 24149 Date… …   Cities with a population over 1000 database

  • Bahnhof Ditzingen — Ditzingen Bahnhof Ditzingen Daten Kategorie 4 Betriebsa …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchenbezirk Ditzingen — Basisdaten Landeskirche: Evangelische Landeskirche in Württemberg Prälatur: Stuttgart Fläche: km² Gliederung: 13 Kirchengeme …   Deutsch Wikipedia

  • TSF Ditzingen — Voller Name Turn  und Sportfreunde Ditzingen 1893 e.V. Ort Ditzingen …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschlanden (Ditzingen) — Hirschlanden Stadt Ditzingen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Konstanzer Kirche (Ditzingen) — Treppenaufgang zur Kirche vom Westen her, durch die Wehrmauer Die Konstanzer Kirche in Ditzingen ist eine evangelische spätgotische Kirche aus der Zeit um 1470. Der Name leitet sich vom Bistum Konstanz ab, da die Grenze zwischen den Bistümern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”